
Einfach, schnell und ohne Risiken. FirmenZentrale.de ist Ihr Online-Service für sofort verfügbare Handelsregisterauszüge und Wirtschaftsinformationen von Unternehmen und Geschäftspersonen.
Einfach den Namen der gesuchten Firma oder Person eingeben, gewünschte Dokumente auswählen bspw. einen aktuellen Handelsregisterauszug und sofort herunterladen oder per E-Mail zusenden lassen.
FirmenZentrale.de ist Ihr elektronisches Handelsregister. Auf unserer Website erhalten Sie schnell und zuverlässig originale Handelsregisterauszüge, Wirtschaftsinformationen und weitere Firmendokumente direkt von den zuständigen Handelsregistern – ohne Wartezeit. Eine langwierige Registrierung ist nicht notwendig. Sie erhalten immer top-aktuelle Dokumente, da diese täglich aktualisiert werden.
Egal, ob Sie sich als Gewerbebetrieb ausweisen müssen oder Daten eines anderen Unternehmens für Rechtsgeschäfte benötigen – bei uns können Sie immer den gewünschten Handelsregisterauszug online sofort downloaden.
Nutzen Sie unsere Suchfunktion, damit Sie einfach und schnell den gewünschten Handelsregisterauszug online abrufen und herunterladen können. Für eine bequeme Zahlung können Sie dabei auf verschiedenste Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen.
Das Deutsche Handelsregister ist ein öffentliches Verzeichnis, das momentan ausschließlich elektronisch geführt wird. Dort sind alle angemeldeten Gesellschaften und Kaufleute nach den Vorgaben des Handelsgesetzbuches (HGB) sowie deren rechtlichen und wirtschaftlichen Informationen eingetragen.
Sobald eine neue Eintragung im Handelsregister erfolgt, wird diese durch das Internet veröffentlicht und ist so für alle sichtbar, die einen Handelsregisterauszug online abrufen. Jede Person und jedes Unternehmen verfügt über die Berechtigung, einen Handelsregisterauszug online oder in papierform einzuholen.
Alle im Handelsregister hinterlegten Daten unterliegen dem Verkehrs- und Vertrauensschutz nach § 15 Handelsgesetzbuch (HGB). Die Deutschen Registergerichte hingegen unterliegen der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Seit 2007 wird das deutsche Handelsregister ausschließlich digital geführt.
Ein Handelsregisterauszug liefert zahlreiche Informationen über Handelspartner, Kunden und Lieferanten. Angaben wie Finanzzahlen sind nicht enthalten. Daher sind Gesellschafterverträge, Firmenauskünfte und Jahresbilanzen von Vorteil. Deshalb bieten wir Ihnen neben dem Handelsregisterauszug online noch die genannten Dokumente. So haben Sie alle benötigten Daten parat.
Mit unseren aktuellen Handelsregisterauszügen erhalten Sie immer aktuelle und detaillierte Informationen zu Unternehmen. Ein aktueller Handelsregisterauszug hilft Ihnen wichtige Unternehmensdaten von Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartnern im Auge zu behalten. mehr erfahrenAuch für Eigenauskünfte können Sie unsere Original-Dokumente zuverlässig verwenden.
Beispiel öffnenEin historischer Handelsregisterauszug zeigt alle Daten eines Unternehmens, die ursprünglich nicht digitalisiert waren. Es handelt sich um eine digitale Version alter Abschriften der original Papierdokumente. Sehen Sie ein Beispiel des Handelsregisters online ein.
Beispiel öffnenEin chronologischer Handelsregisterauszug bietet Ihnen einen tabellarischen Überblick zu einem Unternehmen. Dieser Auszug enthält alle Daten ab der Umstellung auf die digitale Registerführung. mehr erfahrenDieser Handelsregisterauszug gibt einen guten Überblick bei Fragen zum Ein- und Austritt von Geschäftsführern, Sitz- und Kapitalverlegungen und wann welche Ereignisse innerhalb des Unternehmens aufgetreten sind.
Beispiel öffnenDer Jahresabschluss zeigt die Gewinn-und-Verlust-Rechnung am Ende eines Geschäftsjahres an und gibt damit einen Überblick über den aktuellen finanziellen Zustand eines Unternehmens.
Beispiel öffnenDie Liste gibt Auskunft über alle Gesellschafter einer GmbH. Gesellschafter können neben natürlichen Personen auch juristische Personen (andere Gesellschaften) sein. Sie beinhaltet unter anderem deren Namen, Anschrift und Kapitalanteile.
Beispiele öffnenDer Gesellschaftsvertrag ist das Gründungsdokument eines Unternehmens. Dort sind unter anderem Informationen über Gründer, Geschäftsführer, Verteilung der Firmenanteile, Stimmrechte und Funktionsträger inkl. Vertretungsbefugnisse aufgeführt.
Beispiel öffnen